40 Nationen fordern: „Keinen Krieg!“
Internationale Freundschaft 2016: Es war ein Tag, wie ihn die Welt noch nicht erlebt hat! Über 40 Nationen bezeugten ihre Liebe zu anderen Ländern, Kulturen und Religionen. Erlebe ein ideologisches Feuerwerk mit einem weltumspannenden Laufsteg der Liebe, Versöhnungen und Liebesbezeugungen zwischen zerstrittenen Ländern und Religionen. Unvergesslich und weltbewegend – und gerade in diesen Tagen hochaktuell!
Friede beginnt in mir
Auf fünf Kontinenten wüten derzeit Kriege mit Tausenden von Verletzten und Toten. Der Schrei nach Frieden nimmt zu. Ist der Friede ein Fernziel, irgendwann am Ende eines langen Weges? Dieses Lied besingt den Frieden, der im eigenen Herzen beginnt ‒ ein Friede als Weg, der sich zu einem gemeinschaftlichen Frieden bewegt, der Kraft und Einsheit schafft.
Kurzfilme zum Nachdenken: Die Mäuseparabel und Spaltung
Eine gigantische Entdeckung, eine bahnbrechende Idee oder eine herausragende Begabung – es nützt alles nichts, wenn wir nicht begreifen, dass wir nur als verbindliches Powerteam Veränderung schaffen können. Dieses Geheimnis zeigt die Mäuseparabel: Für Mäuse und andere Interessierte. Zudem erfährst du in diesem Beitrag welche Auswirkungen eine kleine Spaltung haben kann ...
Du hast alles in dir drin
… doch manchmal braucht es eine Notsituation, damit das Wichtigste hervorkommt. Mein Mann erlitt letzten Sommer eine Hirnentzündung, die erst sehr spät entdeckt wurde. Diese Krankheit ist (noch) nicht wieder voll geheilt und hat ihn sehr verändert. An manchen Tagen ist es schwer zu ertragen, wenn Du den Menschen, den Du am meisten liebst, nicht mehr einschätzen kannst und es sich anfühlt, als wäre NICHTS mehr wie früher.
Dranbleiben
Gibt man auf, wenn etwas unmöglich scheint oder bleibt man dran und harrt aus, bis die „Unmöglichkeit“ zur „Möglichkeit“ geworden ist? Josua erzählt dir aus seinem Alltag, wie es ihm geht, wenn er bei kleinen Sachen, wie z.B. Flöte üben, dranbleibt und nicht aufgibt, wenn es nicht geht. Da macht er immer eine spezielle Erfahrung … Möge sie dich ermutigen auch für Deinen Alltag!
Vertrauen
Vertrauen – eine tiefe Emotion, die wahre Verbundenheit, Verletzlichkeit, Stärke und gleichzeitig ehrliche Ergänzungsbereitschaft signalisiert. Welch ein Geschenk, wenn man von vertrauenswürdigen Menschen umgeben ist – und vor allem, wenn man geborgen sein darf im Vertrauen auf den Schöpfer von Himmel und Erde. Dieses Lied lädt dich dazu ein, ruhig zu werden in dem Wissen: Du bist gehalten und getragen von diesem Gott.
Lied: Was wäre
Was wäre, wenn du nicht geboren worden wärst? Was, wenn du es nicht geschafft hättest, auf die Welt zu kommen und einen qualvollen Tod im Mutterleib erleben hättest müssen? Dieser Gedanke zerreißt mir mein Herz, darum singe ich genau DIR dieses Lied.
Nichts ist unmöglich!
Marisa ist 30 Jahre alt und Autistin. Nach ihrer Geburt sagte der Neurologe, die Prognosen für ihre Entwicklung seien schlecht, sie werde wohl nie laufen können. Inzwischen fährt Marisa sogar Fahrrad! Ein Glück, dass ihre Eltern nicht den schlechten Prognosen geglaubt haben, sondern auf GOTT vertraut haben, dem NICHTS unmöglich ist!
Zum FÜR-Leben bestimmt
Stell dir mal vor du hast eine gaaaanz lange Gabel mit einem Kuchen vorne dran und du kriegst sie nicht in den Mund. Was machst du dann? Musst du auf den Kuchen verzichten, oder gibt es vielleicht doch noch eine Lösung? Drei kleine Mädchen erzählen, wie sie den Kuchen doch noch in den Mund bekommen haben und was sie aus diesem Gleichnis für ihr Alltagsleben gelernt haben.
Oratorium: Vollkommenheit
Wir Menschen neigen dazu, uns mit bestimmten Lebenssituationen zu arrangieren. Wir geben uns zufrieden mit unseren eigenen Mängeln und Schwächen. Lassen wir uns durch das Oratorium "Vollkommenheit" (2008) die Augen öffnen: Wir sind zu etwas Höherem berufen. So unglaublich es auch klingen mag: Vollkommenheit ist für uns alle erreichbar!