OCG – News
Ruhe ringsum – Vision und Praxis
Im Lebensozean führen die Wellen der Unruhen uns oft schonungslos an unsere Grenzen. Ihren wahren Sinn zu erkennen und den Schwung daraus zu nutzen, das ist wahre Kunst des Lebens. Das Oratorium "Erziehe mit Vision" behandelt die Frage, ob und wie es auch als Großfamilie möglich ist, vereint wie ein Mann auf "hoher See" unterwegs zu sein. Ivo Sasek spricht in seiner Einleitung über das Grundprinzip von "Ruhe ringsum" – das gemeinsame, gottgemäße Bewältigen und Überwinden von Unruhen im Alltag. Wer diese Grundlagen kennenlernen will, der ist hier genau richtig.
Ruhe ringsum – wieso eigentlich?
Ruhe ringsum – wieso eigentlich? … weil die kleinen und scheinbar belanglosen Unruhen und Probleme zu großen Lasten im Leben werden können. Paula und Simon untersuchen diesen Zusammenhang mit einem kleinen Experiment. Schau doch mal rein!
Werde Teil des OCG-Schwarms
Wie können wir als Christus-Organismus gemeinsam funktionieren? Es braucht Verbindlichkeit und Teamwork, um das Schwarmgeheimnis kennenzulernen. Der Strom des Lebens ereignet sich und vereint uns, wenn wir mit den Wirkungen Gottes mitfließen. Möchtest Du Teil dieses Schwarms werden?
Das Blatt am Kühlschrank
Hallo! Ich bin Anna-Sophia und das ist meine kleine Tochter Gioia. Sie ist jetzt schon zwei Jahre alt. Wir machen jeden Tag etwas ganz Tolles in der Stillen-Zeit. Die Stille-Zeit ist eine persönliche Zeit die wir mit Gott verbringen und unser kleines geistliches Auto mit Tank füllen. Wir sagen ganz viele gute Sachen, die wir in Jesus sind.
Was ist das JETZT?
Darf ich Dir mal einen Tipp geben? Wenn es Dir nicht gut geht, und Du ein Chaos im Kopf hast, weil Dich so vieles beschäftigt, dann hole ein Blatt Papier und einen Stift. Schreibe mal alles auf, was Dich beschäftigt. Danach streichst Du an, was von diesen niederziehenden Sachen in der Vergangenheit liegt, was in der Zukunft liegt und was im Jetzt und Heute liegt. Du merkst, ich spreche aus Erfahrung …
Ende der Rebellion
Ich erlebte im letzten Jahr einen großen persönlichen Prozess. Dies hat vor allem die Situation an meinem Arbeitsplatz ausgelöst. Ich habe in meinem Betrieb den Posten als Werkstattchef übernommen und trage so ziemlich viel Verantwortung. Ich dachte immer, ich bin ja noch jung und ich schaffe das schon. Es hat mich aber dann, je länger es ging, zunehmend überlastet und überfordert, sodass ich nicht mehr durchgesehen hatte. Ich brauchte ein Reden Gottes in diese Situation ...












